Mission-Based Kolumne

Unser Ziel ist eine starke Zivilgesellschaft, die in der Lage ist, die vielen Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft stehen zu lösen. Dafür arbeiten Sie und wir. Damit Sie Ihre Aufgaben besser erfüllen können, teilen wir gern unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen. Informationen, Wissen und Einschätzungen erhalten Sie – wenn Sie möchten – regelmäßig, kostenlos und vollkommen unverbindlich.

Der einfachste Weg, auf dem Laufenden zu bleiben: Sie melden sich zu unserem Newsletter an. Wir schicken Ihnen dann unsere aktuelle Kolumne zu. Sie wollen einen Überblick erhalten, worüber wir bisher geschrieben haben? Alle Kolumnen finden Sie auf dieser Seite. Nutzen Sie gern die Suchfunktion, die Stichworte oder lassen Sie sich einfach überraschen. Wir freuen uns übrigens auf Ihre Rückmeldung.

Abonnieren

Hier können Sie den
Mission-Based-Newsletter abonnieren.

Wer erfolgreich sein will, muss einen Platz im Kopf seiner Förder/innen besitzen. Wie Sie zu Ihrem Platz kommen können, verrät Dr. Kai Fischer.

Wozu benötigen Organisationen eine Positionierung? Dr. Kai Fischer zeigt in seinem Beitrag, dass Ihre Positionierung die notwenige Grundlage für viele Beziehungen im Fundraising ist.

Unterscheidbarkeit ist eine langfristige Bindung eine notwendige Voraussetzung. Schließlich brauchen Menschen eine Basis für ihre Entscheidungen. Wie diese hergestellt werden kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Schnell anwendbares und praktisches Know-how im Fundraising lernen? Wie das funktioniert, erklären Jaana Rasmussen und Kai Fischer.

Auch Sozialunternehmen und Nonprofit-Organisationen bekommen den Fachkräftemangel in einigen Berufsfelder schon zu spüren. Wann hilft das Employer Branding bei der Beschaffung von Personal?

Im Arbeitsalltag gibt es viele Situationen, in denen wir Macht erfahren - dies gilt insbesondere für Fundraiserinnen. Woher diese Situationen kommen und welche Handlungsoptionen es gibt, schildert Katrin Jutzi.

Die größte Herausforderung in jedem Fundraising ist die langfristige Bindung der Förderer. Wie schaffen Sie es, die so wichtige 2. Spende zu bekommen?

Damit Sie eine Spende erhalten und eine Beziehung aufbauen können, müssen Sie sich im Kopf Ihrer Förderer verankern. Das können Sie in fünf Schritten erreichen ...