Mission-Based Kolumne
Unser Ziel ist eine starke Zivilgesellschaft, die in der Lage ist, die vielen Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft stehen zu lösen. Dafür arbeiten Sie und wir. Damit Sie Ihre Aufgaben besser erfüllen können, teilen wir gern unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen. Informationen, Wissen und Einschätzungen erhalten Sie – wenn Sie möchten – regelmäßig, kostenlos und vollkommen unverbindlich.
Der einfachste Weg, auf dem Laufenden zu bleiben: Sie melden sich zu unserem Newsletter an. Wir schicken Ihnen dann unsere aktuelle Kolumne zu. Sie wollen einen Überblick erhalten, worüber wir bisher geschrieben haben? Alle Kolumnen finden Sie auf dieser Seite. Nutzen Sie gern die Suchfunktion, die Stichworte oder lassen Sie sich einfach überraschen. Wir freuen uns übrigens auf Ihre Rückmeldung.
Erfolg im Fundraising basiert auf Spezialisierung und Konzentration – warum uns die Erzählung vom Fundraising-Mix in die Irre führt
Stellen Sie sich in Ihrem Fundraising schlank auf oder breit, um möglichst alles mitzunehmen? Warum eine schlanke Aufstellung im Fundraising zu größeren Erfolgen führt, begründet Dr. Kai Fischer in seiner Kolumne.
Fundraising mit LinkedIn
Business-Netzwerke wie LinkedIn spielen im Beruf eine immer größere Rolle. Aber wie kann man sie im Fundraising nutzen und welche Aspekte sind dabei zu beachten? Antworten gibt Holger Ahrens von Die Profiloptimierer im Interview mit Dr. Kai Fischer
Spenden nur Spender*innen, die schon einmal gespendet haben?
Spenden eigentlich nur die Menschen, die schon spenden? Warum wir nur eine immer kleiner werdende Gruppe von Menschen erreichen – und dass wir dies ändern können, zeigt Dr. Kai Fischer in seiner Kolumne.
Mehr lesen Spenden nur Spender*innen, die schon einmal gespendet haben?
Warum es notwendig ist, die Zielgruppe ins Zentrum des Fundraisings zu stellen
Es ist eine Binsenweisheit: Förder*innen gehören ins Zentrum des Fundraisings, nicht Kommunikationskanäle, wie es bei vielen Organisationen heute noch der Fall ist. Was das bedeutet, erfahren Sie in der aktuellen Kolumne von Dr. Kai Fischer.
Mehr lesen Warum es notwendig ist, die Zielgruppe ins Zentrum des Fundraisings zu stellen
Neuspendergewinnung – aktuelles White Paper erschienen
Neue Spender*innen zu gewinnen, ist eine zentrale Aufgabe im Fundraising. Was zu beachten ist, um die „richtigen“ Spender*innen gewinnen zu können, zeigen wir in unserem aktuellen White Paper.
Mehr lesen Neuspendergewinnung – aktuelles White Paper erschienen
In 3 Schritten zu mehr Fokussierung auf Förder*innen
Stärkere Fokussierung auf die eigenen Förder*innen ist das Gebot der Stunde. Wie Sie dies in drei Schritten erreichen können, erklärt Dr. Kai Fischer.
Mehr lesen In 3 Schritten zu mehr Fokussierung auf Förder*innen
4 Gründe, warum Sie mit Personas arbeiten sollten
Wer sein Fundraising optimal planen will, sollte mit dem Persona-Konzept arbeiten. Dr. Kai Fischer beschreibt in seiner Kolumne vier Gründe, worin die Vorteile dieses Konzepts liegen.
Mehr lesen 4 Gründe, warum Sie mit Personas arbeiten sollten
Wie man Menschen emotional begeistern und zum Spenden führen kann
Warum die Mission ins Zentrum gehört und von hier aus Menschen emotional mitgenommen und Ihre Organisation gesteuert werden kann, erfahren Sie in dieser Woche von Dr. Kai Fischer.
Mehr lesen Wie man Menschen emotional begeistern und zum Spenden führen kann
Bitten Sie noch oder laden Sie schon ein?
Viele Fundraiser/innen bitte um eine Spende. Worin die Probleme liegen und warum es besser sein kann, Förder/innen einzuladen, erfahren Sie von Dr. Kai Fischer
Finden oder gefunden werden – 3 Ansätze der Neuspendergewinnung
Die Gewinnung von Neuspender/innen kann mehrdimensional sein. Welche drei unterschiedlichen Ansätze Ihnen zur Verfügung stehen, beschreibt Dr. Kai Fischer
Mehr lesen Finden oder gefunden werden – 3 Ansätze der Neuspendergewinnung
3 Schritte, um systematisch Neuspender/innen zu gewinnen
Wer heute systematisch Neuspender/innen gewinnen will, muss den Blickwinkel im Fundraising verändern. Wie man systematisch die potenzielle Förder/innen in den Blick nimmt, beschreibt Dr. Kai Fischer.
Mehr lesen 3 Schritte, um systematisch Neuspender/innen zu gewinnen
Ist das Großspendenpotenzial in Deutschland schon ausgeschöpft?
Wie viel spenden die richtig Reichen? Welche Einblicke sich aus einer aktuellen Studie des Statistischen Bundesamts ableiten lässt, beschreibt Dr. Kai Fischer
Mehr lesen Ist das Großspendenpotenzial in Deutschland schon ausgeschöpft?
Warum die Anzahl Ihrer Förder/innen endlich ist
Jedes Jahr mehr Wachstum? Das könnte schwierig werden. Denn die Anzahl Ihrer Förder/innen tendiert auf eine Sättigungsgrenze. Warum das so ist, zeigt Dr. Kai Fischer im aktuellen White Paper.
5 Gründe, warum Sie stärker XING und LinkedIn in Ihrem Fundraising nutzen sollten
Nutzen Sie XING und LinkedIn in Ihrem Fundraising? Wenn nicht, hat Dr. Kai Fischer in dieser Woche eine Reihe von Gründen, warum Sie sich näher mit beiden Netzwerken beschäftigen sollten.
Mehr lesen 5 Gründe, warum Sie stärker XING und LinkedIn in Ihrem Fundraising nutzen sollten
7 Möglichkeiten, neue Förder/innen zu finden
Wo können Sie neue Förder/innen treffen und für Ihre Themen begeistern? Diese Frage steht fast immer am Anfang des Fundraisings. Kai Fischer beschreibt in dieser Woche 7 Möglichkeiten.
Zwei Strategien, neue Förder/innen zu gewinnen
Die Gewinnung von neuen Spender/innen ist im Fundraising immer ein Thema. Welche Strategien Sie dabei verfolgen können, beschreibt Dr. Kai Fischer in diesem Beitrag.
5 Orte, an denen Sie mit Förderern in Kontakt kommen können
Wo können Sie potenzielle Förderer finden und persönliche treffen? Welche Orte immer wieder einen guten Anfang für Ihr Fundraising bilden, erfahren Sie von Dr. Kai Fischer.
Mehr lesen 5 Orte, an denen Sie mit Förderern in Kontakt kommen können
Fischen an einem neuen Teich?
Immer mehr vom Gleichen führt selten zu mehr. Wer also seine Fördererbasis erweitern will, muss sich überlegen, welches der richtige "Teich" ist. Welche Punkte dabei zu beachten sind, beschreibt Dr. Kai Fischer
Diese Seite drucken
E-Mail schreiben
Login
Kolumne