Mission-Based Kolumne

Unser Ziel ist eine starke Zivilgesellschaft, die in der Lage ist, die vielen Herausforderungen, vor denen wir als Gesellschaft stehen zu lösen. Dafür arbeiten Sie und wir. Damit Sie Ihre Aufgaben besser erfüllen können, teilen wir gern unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen. Informationen, Wissen und Einschätzungen erhalten Sie – wenn Sie möchten – regelmäßig, kostenlos und vollkommen unverbindlich.

Der einfachste Weg, auf dem Laufenden zu bleiben: Sie melden sich zu unserem Newsletter an. Wir schicken Ihnen dann unsere aktuelle Kolumne zu. Sie wollen einen Überblick erhalten, worüber wir bisher geschrieben haben? Alle Kolumnen finden Sie auf dieser Seite. Nutzen Sie gern die Suchfunktion, die Stichworte oder lassen Sie sich einfach überraschen. Wir freuen uns übrigens auf Ihre Rückmeldung.

Abonnieren

Hier können Sie den
Mission-Based-Newsletter abonnieren.

Was macht eine gute Marke aus? Warum ist Apple als Marke so viel wertvoller als andere? Und wie ist das bei sozialen Marken? Lesen Sie hier, wie Sie Ihrer Marke Werte und Emotionen mitgegeben, die andere Produkte und Dienstleitungen erst mühsam aufbauen müssen.

Nutzen Sie die Chance: Gewinnen Sie mit einem überzeugenden Jahresbericht das Interesse Ihrer Leser und mehr treue Spender.

Die Zahl der Spender und die Spendenhöhe sinkt auch dieses Jahr wieder. Vielleicht hilft zynischerweise nur noch die nächste Katastrophe, um die Zahlen dieses Jahres zu verbessern. Oder ist das Problem das System, wie wir Fundraising betreiben?

Ist es Liebe auf den ersten Blick? Wann klappt der persönliche Kontakt zu einem Spender, wann eher nicht? Lesen Sie, wie Ihnen soziale Ähnlichkeit helfen kann, die Türen zu Menschen öffnen, die sonst eher verschlossen bleiben würden.

Macht es Sinn, News auf Ihrer Website zu posten? Der Leser zieht daraus keinen Nutzen und Spenden gewinnen Sie damit auch nicht. Die Lösung: Betten Sie die Nachrichten in eine Story ein!

Was motiviert eigentlich einen Menschen – für eine Spende, für ehrenamtliches Engagement oder sich im Hauptberuf zu engagieren? Die Mission entscheidet auch hier über den Erfolg.

Was zeichnet einen erfolgreichen Spendenaufruf aus? Was müssen Sie beachten? Welche Faktoren für Ihren Erfolg ausschlaggebend sind, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Die Dissertation von Claudia Andrews verspricht einen theoretischen Bezugsrahmen zur Erklärung von Fundraising. Kann Sie diesem Anspruch gerecht werden?

Peter Buss legt eine neue systematische Einführung ins Fundraising vor, bei der Werte und Normen im Zentrum stehen.

Gemeinsam Grundlagen erarbeiten und Erfahrungen austauschen, um die Chancen wahrzunehmen und zu reagieren - das ist die Basis von Fundraising regional und kann in einer Praxisgruppe erarbeitet und trainiert werden.

Die Mission  ist der Grund, warum Ihre Organisation gegründet wurde und warum sie heute noch existiert. An vielen Stellen spielt Ihre Mission eine wichtige Rolle. An welchen, erfahren Sie hier ...

Spendenbüchsen und Sammelboxen können gut im Fundraising eingesetzt werden – allerdings nur, wenn einige Bedingungen beachtet werden.

Ohne ein starkes Mission Statement haben Sie es in Ihrem Fundraising schwer. Doch bei dessen Formulierung können immer wieder Fehler auftreten.

Stiftungen sind wichtige Finanziers im Fundraising. Aber was müssen Sie beachten, wenn Sie einen Antrag stellen?

Wer seine Marktforschung voranbringen will sollte unbedingt in dieses Buch schauen. Man wird viele Anregungen für die eigene Praxis finden.